Das rote X beim Ostermarsch

Wie in den Vorjahren fand am Ostersamstag der traditionelle Ostermarsch durch die Innenstadt von Rotenburg statt, um auf die hiesige Erdgasförderung und deren Gefahren und Risiken aufmerksam zu machen.

Dieses Jahr schloßen sich viele rote Xe dem Ostermarsch an und es wurde bei bestem Wetter ein lauter und angenehmer Protestmarsch durch Rotenburg:

Die Kreiszeitung hat ebenfalls darüber berichtet: Link zum Artikel

Veröffentlicht unter News

Es geht weiter – DEA verlängert Aufsuchungserlaubnis

Die DEA informierte gestern in einer Pressemitteilung darüber, dass sie die Aufsuchungserlaubnis im Erlaubnisfeld Unterweser verlängern möchte und dies beim LBEG beantragt hat.

Somit ist klar, dass das Unternehmen weiterhin darauf setzt, in unserer Region nach Erdgas zu suchen und es lässt stark vermuten, dass es neue Projekte zur Erkundung und Förderung geben wird.

Für uns ist weiterhin klar: wir möchten keine Erdgasförderung und werden uns weiterhin aktiv und gemeinsam gegen dieses Ziel einsetzen.

Link zu Artikel in der Wümme-Zeitung

Veröffentlicht unter News

Gespräch mit Sven-Christian Kindler, MdB

Im Rahmen der Europa-Wahlkampftour hat uns Sven-Christian Kindler, MdB und haushaltspolitischer Sprecher der Grünen auf Bundesebene zu einem Gespräch eingeladen. Da der Zuständigkeitsbereich von Herrn Kindler die Landkreise Rotenburg, Verden, Osterholz und Heidekreis umfasst, ist ihm die Problematik der Erdgasförderung bekannt und wir konnten ein angenehmes, informatives Gespräch führen.

Wir konnten kritisieren, dass das Bundesberggesetz aus unserer Sicht novelliert werden müsse, da es immer noch die Rohstoffgewinnung und -förderung über den Schutz von Mensch und Umwelt stellt. Diese Meinung teilte Herr Kindler, gab jedoch gleichzeitig zu bedenken, dass das Thema bei den Berliner Fraktionen seit Verabschiedung des sog. „Fracking-Gesetzes“ als erledigt gilt und man dort wenig auf mehrheitliche Zustimmung hoffen sollte.

Eine bessere Zustimmung sieht Herr Kindler auf Landesebene; jedoch mussten wir dies nach dem Gespräch mit Herrn Althusmann Anfang März revidieren: unter dem jetzigen Wirtschaftsminister ist ein kurz- oder mittelfristiger Ausstieg aus der Erdgasförderung nicht zu erwarten. Dies wurde beim letzten öffentlichen Arbeitskreistreffen der BIs eindeutig geäußert. Ob die Landesregierung den Mut hat, ein Moratorium für neue Bohrungen zu verhängen, so lange die Frage nach den gesundheitlichen Schäden (insbesondere der Verdacht erhöhter Krebsfälle in der Nähe von Erdgasförderanlagen) nicht geklärt ist, bleibt offen.

Einigkeit herrschte darüber, dass das LBEG seine Aufgaben zur Überwachung des sicheren Betriebs auf den Förderanlagen nur unzureichend ausübt.

Wir danken für das Gespräch und den Austausch.

Das Osterholzer Kreisblatt hat uns beim Gespräch besucht und einen guten Artikel hierzu verfasst.

Veröffentlicht unter News

Xe bauen in Ottersberg

Am kommenden Samstag findet wieder eine gemeinsame X-Bau-Aktion bei Vanille & Pfeffer in Ottersberg statt: um 10:00h gehts los und jede helfende Hand ist herzlich Willkommen!

Veröffentlicht unter News

Auf Tour mit dem Weser-Kurier

Kürzlich waren wir mit dem Weser Kurier „auf Tour“ ins Erdgasfördergebiet Völkersen. Wir haben mehrere Förderanlagen von außen besichtigt und uns mit dem Redakteur über die möglichen Gefahren und offensichtlichen Risiken und Probleme ausgetauscht.

Gestern hat der Weser Kurier in der Sonntagsausgabe einen großflächigen Artikel über unsere Arbeit veröffentlicht, den wir sehr gelungen finden und uns dafür bedanken.

Artikel: https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-gasindustrie-unter-beobachtung-_arid,1816638.html

Veröffentlicht unter News

Das rote X in Brüssel

Gemeinsam mit anderen Umweltaktivisten wie Andy Gheorghiu und Organisationen wie Food and Water Europe, Fridays for Future Europe hat unser rotes X europäische Politikluft geschnuppert und sich vorgestellt und zum kleinen IT-Piece 😉 des Tages entwickelt.

Unser Zeichen: wir kennen keine Grenzen und machen weiter!

Anlass für den Besuch in Brüssel war das Hearing von ExxonMobil am 21.03.2019 im EU-Parlament zur Leugnung des Klimawandels. ExxonMobil zog es vor, dem Hearing nicht beizuwohnen und blieb fern, was im Parlament von einigen Politkern sehr kritisch gesehen wurde und nun dazu führen könnte, dass das Unternehmen seinen Lobby-Status verliert.

Veröffentlicht unter News

DEA im Interview: Suche nach Erdgas soll weitergehen

Die Wümme-Zeitung als Teil des Weser-Kuriers hat das DEA-Vorstandsmitglied Dirk Warzecha zur Erdgasstrategie in unserer Region interviewt:

Aus dem Interview geht sehr eindeutig hervor, dass die DEA keine Pläne hat, die Ausweitung der Erdgasförderung einzustellen oder Projekte ruhen zu lassen. Sowohl die Suche in unserer Region als auch die Fördervorhaben wie z.B. im Trinkwasserschutzgebiet Panzenberg sollen fortgesetzt werden.

Dazu sagen wir: Nö.

Veröffentlicht unter News

Anmeldung zur Bustour

Die Anmeldung zur Bustour kann nun auch „offline“ erfolgen:

Holzfachhandel Bahrenburg in Grasberg

Wörpedorfer Straße 14c
28879 Grasberg
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr sowie Sa.: 08:00 – 12:30 Uhr

Weiterhin kann natürlich auch ONLINE eine Anmeldung erfolgen 🙂

Veröffentlicht unter News