RTL Nord über auffällige Anzahl an Krebserkrankungen in Bothel

Der Umweltaktivist und Mitunterstützer unserer BI Andreas Rathjens aus Groß Meckelsen im Landkreis Rotenburg/Wümme wurde vom Magazin RTL Nord zum Thema der Häufung von Krebsfällen besucht und interviewt. Der Beitrag kann in der RTL Mediathek angesehen werden:


http://www.rtlnord.de/nachrichten/auffaellig-viele-krebsfaelle-in-bothel-macht-erdgasfoerderung-die-menschen-krank.html

Veröffentlicht unter News

X-Bau In Ottersberg III

Am Samstag, 15.12.2018, werden in Ottersberg wieder rote X-e gebaut. Jede/r Interessent/in ist ab 12:00 zum Mithelfen eingeladen bei Vanille&Pfeffer, Große Str. 56, Ottersberg.

Bei Fragen, wendet euch an eis@dein-eisbus.de

Entwicklung der Proteste in Bellen im LK Rotenburg

Der Energiekonzern ExxonMobil, der in der Region in und um Bellen schon eine Vielzahl an Betriebsplätzen mit Erdgasbohrungen und Verpressstellen betreibt, plant, dort auch eine Reststoffbehandlungsanlage zu bauen.

Die Reststoffbehandlungsanlage soll die Reinigung von Rohren und Produktionsmaterialen sowie Flüssigkeiten aus dem gesammten Elbe/Weser-Raum abwickeln.

Seitdem die Maßnahme bekannt und geplant wurde, regt sich der Widerstand dagegen. Dennoch hat das LBEG im Juni diesen Jahres die Genehmigung zum Bau erteilt. Die Gemeinde Bellen hat gegen diese Entscheidung Widerspruch eingelegt, der sich v.a. darauf beruft, die Frage zu klären, ob diese Anlage eine bergbaulich privilegierte Anlage oder eine Industrieanlage ist. Letzteres dürfte nur in entsprechend ausgewiesenes Gelände -und nicht dort, wo die Bauplanungen die Anlage sehen- erstellt werden.

Anfang Dezember lehnte das LBEG den Widerspruch der Gemeinde Bellen ab und erlaubte ExxonMobil den sofortigen Vollzug der Baumaßnahmen. Doch die Gemeinde Bellen kämpft weiter gegen den Bau: am vergangenen Dienstag entschied der Samtgemeinderat, Klage vor dem Verwaltungsgericht zu erheben.

Der Kampf geht also weiter – wir stehen der Gemeinde Bellen bei und sind in Kontakt mit den Aktivisten vor Ort und werden unterstützen, wie wir können.

Gemeinsam können wir viel erreichen!

Artikel in der Rotenburger Rundschau

Veröffentlicht unter News

Gruß an die DEA nach Hamburg

Schickt unser -Schaf auf Reise und einen Gruß an die DEA nach Hamburg! Der Torfkurier hat netterweise gemeinsam mit uns eine tolle Postkarte entwickelt. Die Postkarte kann in gedruckter Version auch am 3. Advent (So., 16.12.2018) von 11:00 – 19:00 Uhr auf dem Fischerhuder Weihnachtsmarkt am BI-/Torfkurier-Stand erworben werden.

Postkarte_Front
Postkarte_Back

Oder als PDF-Download zum Ausdrucken für zu Hause!

Veröffentlicht unter News

Ottersberg Rat

Veröffentlicht unter News

Newsletter verfügbar!

Ihr möchtet immer auf dem Laufenden bleiben, welche Aktionen wir an den Start bringen? Ihr fragt euch, was es Neues gibt zum Thema Erdgasförderung?

Nichts leichter als das! Abonniert ab sofort unseren Newsletter und seid immer am Ball!

Veröffentlicht unter News

Meldung Messungen

Im Hauptbetriebsplan der DEA ist das „Einmessen und zeitweilige Markieren der Anregungs- und Geophonpunkte“ für Dezember 2018 geplant. Sollten Ihnen und Euch ungewöhnliche Vermessungstätigkeiten an den umliegenden Straßen oder auf den Wiesen und Feldern auffallen, bitte einen Hinweis geben an meldung@nomoorgas.de mit genauem Standort und Art der Tätigkeit. Das würde uns sehr helfen. Wir sagen herzlichen Dank für die Unterstützung!

Veröffentlicht unter News

Aktionen: aktuelle Hilfsgesuche

Kurzmitteilung

Aktionen: aktuelle Hilfsgesuche

Derzeit benötigen wir bei folgenden Aktionen tat- und muskelkräftige Unterstützung:

  • Flyer verteilen und Mitbürger*innen informieren
  • Informationsstände betreuen und Mitbürger*innen aufklären
  • Xe mit Aufschrift „NoMoorGas.de“ beschriften
  • Xe bauen in unserer X-Werkstatt (Material vorhanden)

… wer sich hier angesprochen fühlt, kann sich per E-Mail an uns wenden.
Vielen Dank im Voraus! 🙂

Veröffentlicht am von

Ausschuss für Umweltplanung und Bauwesen in OHZ

Update: Im Original Artikel ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die Sitzung für Umwelt und Bauwesen findet nicht wie da vermerkt im Kreisgebäude statt sondern im Rathaus der Stadt Osterholz-Scharmbeck.

 

Am kommenden Mittwoch, 21.11.2018 tagt ab 14:30h der Ausschuss für Umweltplanung und Bauwesen des Osterholzer Kreistages im Kreisgebäude in Osterholz-Scharmbeck (genauer Sitzungsort: Fraktionsraum EG Raum 013). Auf der Tagesordnung steht hier die Frage der Sondernutzung von kreiseigenen Straßen durch Messfahrzeuge und eine Resolution zum Thema Erdgasförderung insgesamt.

Die Sitzung findet ÖFFENTLICH statt, während der vorangestellten Bürgerfragestunde kann sich zu Wort gemeldet und Fragen an die Politik und Verwaltung gestellt werden. Wir möchten hier mit einigen Aktiven vor Ort auftreten – es wäre schön, wenn viele Interessierte diese Möglichkeit nutzen.

Zur Erinnerung: unser Ziel muss sein, die Messungen flächendeckend zu verhindern – und dazu gehören eben auch vor allem die Kreisstraßen!

Veröffentlicht unter News