
Das rote X hat Greta Thunberg kennen gelernt – selbstverständlich solidarisieren wir uns mit der Bewegung „Fridays for Future“ und waren gestern in Hamburg beim großen Schulstreik fürs Klima dabei.
Das rote X hat Greta Thunberg kennen gelernt – selbstverständlich solidarisieren wir uns mit der Bewegung „Fridays for Future“ und waren gestern in Hamburg beim großen Schulstreik fürs Klima dabei.
Die nächste geplante Bustour in die Erdgasförderregion Rotenburg/W. findet am 24.03.2019 im Zeitraum von 09:30 bis ca. 13:00 statt – die Anmeldung ist ab sofort auch über unsere Webseite möglich: HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG
Nach Grasberg und Ottersberg laden wir zur nächsten Informationsveranstaltung zum Thema Erdgasförderung ein: Mittwoch, 27.02.2019 ab 19:00h im Borgfelder Landhaus in Lilienthal.
Vertreter und Experten aus den Bereichen Geologie, Wasserschutz und Landwirtschaft werden gemeinsam mit Mitgliedern von NoMoorGas das Themenfeld der Erdgasförderung vorstellen und Hintergründe sowie mögliche Risiken beleuchten.
Der Eintritt ist kostenlos – wir freuen uns über zahlreiche Gäste!
Am kommenden Mittwoch (20.02.2019) veranstaltet der Rundfunksender Radio Bremen 2 eine Diskussionsrunde zum Thema Erdgasförderung im Grasberger Hof in Grasberg. Die Sendung wird ab 18:05 LIVE im Radioprogramm von Bremen 2 übertragen.
Neben Vertretern aus Politik, dem LBEG und der DEA wird auch NoMoorGas in Person unserer PR-Verantwortlichen und Trinkwasserexpertin Anja Büssenschütt an der Diskussionsrunde teilnehmen.
Die Veranstaltung im Grasberger Hof ist offen für Zuschauer, der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen sind auf der Homepage von Radio Bremen 2 zu finden.
Am 10.02.2019 hat der ZDF „Länderspiegel“ in einem Beitrag über die Erdgasförderung im Landkreis Rotenburg und unseren Protest berichtet – der Beitrag kann über die ZDF Mediathek abgerufen werden: https://www.zdf.de/politik/laenderspiegel/protest-gegen-erdagsfoerderung-100.html
Einen Tag später (11.02.2019) wurde ein (etwas gekürzter) Beitrag ebenfalls im ZDF in der Sendung „Hallo in Deutschland“ gezeigt: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/diskussion-um-erdgasfoerderung-100.html
Wir bedanken uns beim ZDF für diese gelungenen Beiträge.
Die roten Xe waren am 29.01.19 in Bad Fallingbostel beim Nachbarschaftsforum der Vermilion Energy Deutschland. Doch man hat sich nicht überwinden können, sie in den Saal oder zumindest ins Foyer zu lassen. Wir aus Niedersachsen sind bekanntlich sturmfest und erdverwachsen. So sind wir ganz unbeeindruckt draußen geblieben und haben den Besuchern beim Verlassen ein Spalier gebildet. Ein paar unserer Leute waren dennoch im Saal und konnte mit dabei sein und abschließend berichten.
Vielen Dank an Märit Heuer von der Walsroder Zeitung, dass wir ihren spannenden Artikel veröffentlichen dürfen:
Wir haben einen wunderschönen, bunten Gruß von der achtjährigen Lelie bekommen, den wir gerne weiter geben!
Wir möchten uns damit bei Allen bedanken, die uns auf unserem Weg begleiten, unterstützen und mit dabei sind. Es ist immer wieder schön zu erfahren, dass viele Menschen hinter uns stehen.
Der Bremer Fotograf Gert Mahltig hat im entscheidenen Moment den Auslöser gedrückt und konnte somit bildlich festhalten, was der Bussard von Erdgasförderung hält…. Wir danken für diesen Schnappschuss!
Der Umweltaktivist und Mitunterstützer unserer BI Andreas Rathjens aus Groß Meckelsen im Landkreis Rotenburg/Wümme wurde vom Magazin RTL Nord zum Thema der Häufung von Krebsfällen besucht und interviewt. Der Beitrag kann in der RTL Mediathek angesehen werden:
Am 11.01.2019 war ein Beitrag über die Erdgasförderung in Niedersachsen und unsere BI-Arbeit im Mittagsmagazin des ZDF zu sehen. Wer den Beitrag noch nicht gesehen hat, kann ihn in der ZDF Mediathek ansehen: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/videos/niedersachsen-anwohner-gegen-erdgasfoerderung-100.html